Das beste Rezept für den saftigen Karottenkuchen
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Zutaten für den Karottenkuchen:
- 4 Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, beiseite legen.
- 4 Eigelb,
- 250 g Butter (bereits auf Zimmertemperatur, also ca. 30 Minuten schon aus dem Kühlschrank raus)
- mit 150 g braunem Zucker,
- und mit einer halben Vanilleschote (das Innere der Vanilleschote auskratzen und zur Eigelb-Zuckermischung geben) schaumig rühren, bis sich die Zuckerkristalle in der Butter-Ei-Masse gelöst haben.
- die Schale von einer 1/2 Zitrone (gerieben in die Masse geben),
- der Saft von einer 1/2 Zitrone zu der Masse geben,
- dazu kommen 1/2 TL Cardamon,
- und 1 TL Zimt,
- und eine Prise frisch gemahlener Pfeffer,
- 200 g Mandeln (oder Walnüsse oder Haselnüsse) fein gemahlen,
- wer mag kann grob zerhackte Dunkelschokolade (100 g) zu der Mischung hinzufügen,
- 250 g Karotten (fein geraspelt) dazu geben und die Mischung gut vermengen jetzt kommt nur noch das Mehl und der Weinstein Backpulver
- 150 g Mehl mit einer halben Packung Weinstein Backpulver vermengen und zu der Masse geben alles gut untermischen
- den steiggeschlagenen Eiweiß ganz vorsichtig unterheben.
Den Backform buttern, mit etwas Mehl ausstauben und mit dem Teig füllen. Den Kuchen ca. 50-55 Minuten backen und anschließend in der Form auskühlen lassen.
Der köstliche Überzug aus Frischkäse für den Karottenkuchen
(nicht unbedingt notwendig ABER mit dem Topping schmeckt der Kuchen einfach himmlisch!):
- 100 g weiche Butter mit
- 150 g Frischkäse mit
- 100 g Puderzucker mit
- 2-3 Tropfen Limettensaft oder Zitronensaft vermischen
All diese Zutaten zu einer glatten Masse vermengen. Den Kuchen damit bestreichen, evtl. mit Kokosraspeln oder mit Schokoraspeln bestreuen.
PS: Dieses Rezept habe ich auf einer Genussreise in Budapest von einem Konditor gelernt. Er hat den Frischkäse-Überzug sehr großzügig auf dem Kuchen verteilt, der Kuchen schmeckte himmlisch!
Die passende romantische Wochenendreise in Budapest finden Sie hier.