
Ob aus SCHOKOLADE, aus GELEE oder vom HUHN.
Das EI ist von der OSTERTAFEL nicht mehr wegzudenken. Es wird verschenkt, versteckt, ausgeblasen, gefärbt und vom Osterhasen versteckt. Als besonders prachtvoll gelten die Eier von Fabergé. Doch warum essen wir Eier zu Ostern, schließlich gibt es sie ja das ganze Jahr über?
Das OSTEREI geht auf verschiedene Ursprünge zurück. Da während der Fastenzeit keine Eier gegessen werden durften- die Hühner aber schlecht vom Legen abgehalten werden konnten, mussten die Eier durch Kochen haltbar gemacht werden. Dem Kochwasser wurden Pflanzenteile zum Färben beigegeben, damit man die gekochten von den rohen Eiern unterscheiden konnte. Zudem gilt das Ei als universelles Symbol für LEBEN und FRUCHTBARKEIT.
REZEPT FÜR SÜSSE OSTEREIER
- - 340g Schokolade, Zartbitter
- - 70g Butter
- - 100g Zucker
- - 2 EL Kakao
- - 3 Eier
- - 1Pck. Vanillezucker
- - 1 Prise Salz
- - 50g Mehl
- - 10 Eierschalen
- - Eierkarton
SO GELINGT DIE PERFEKTE ZUBEREITUNG:
Schokolade klein hacken, über dem Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren und nach und nach die Eier zufügen. Anschließend die erkaltete Schokolade unterrühren. Das Mehl mit dem Kakao und dem Salz mischen und unter die Eier-Schokomasse heben.
Die gut gewaschenen und getrockneten Eierschalen zu ¾ mit dem Schokoladenteig füllen. Von einem Eierkarton den Deckel abtrennen und in den unteren Teil die Gefüllten Eier platzieren. Der Reste des Teiges kann beispielsweise in Muffin Förmchen, oder in weitere gesammelte Eierschalen gegeben werden.
Den Ofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Heißluft) vorheizen und den Eierkarton mit den Eiern für 8-10 Minuten backen (keine Sorge, die Eierkartons werden unbeschadet den Experiment überleben).
Die Eier sollten nun innen noch LEICHT FLÜSSIG sein und können jetzt mit Puderzucker bestäubt und ausgelöffelt werden. Wer mag, kann die Eier auskühlen lassen, so dass die Schokoladenmasse fest wird und die Eier einfach aufschlagen.
UNSER KREATIVER TIPP: Ein besonderer Clou ist, die SCHOKOEIER mit geschlagener SAHNE zu krönen und einen kleinen Klecks APRIKOSENMARMELADE auf die Sahne zu geben. Die Eier sehen täuschend echt aus schmecken aber um einiges bessere als die hartgekochten Verwandten.